So geht's:
Jedes Kind hat einen Zettel, einen Stift und ein Säckchen vor sich. An den Säckchen hängt ein Schild mit einer Nummer, die die Kinde gleichzeitig auf ihrem Zettel stehen habe (macht das Kontrollieren nachher einfacher...). In jedem Säckchen befindet sich ein Holzbuchstabe, den das Kind in einer gewissen Zeit ertastet und dann auf seinem Zettel notiert. Ich benutzte nie alle Buchstaben, sondern schaue, welche sich für die jeweilige Lerngruppe anbieten. Am Ende wird aufgedeckt!
Varianten:
- Du kannst auch mehr als einen Buchstaben in ein oder mehrer Säckchen tun und damit den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
- Auch können die Kinder erst die Buchstaben ertasten und dann Wörter damit bilden.
- Wenn es nicht speziell für das Fach Deutsch sein soll oder irgendwann langweilig wird, können auch andere Sachen in das Säckchen gefüllt werden, zum Beispiel Tierfiguren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen